Wie die Gemeinde Buochs meldet, steht der originelle Brunnen wieder an seinem Platz und begeistert Jung und Alt mit seinem neuen Glanz und seinem Wasserspiel.
Dorfzentrum Buochs.
Dorfzentrum Buochs. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Bei einer kleinen Feier vor dem Pflegezentrum Städelipark begrüsste die stellvertretende Geschäftsführerin, Beatrice Rohrer, die anwesenden Gäste zum «Wiedererleben» des Buochser Chibilibrunnens.

Auf Initiative des Teamleiters vom Technischen Dienst, Peter Truttmann, wurde das Kunstwerk nach dem erfolgreichen Abschluss des Umbaus im Städelipark durch acht Lernende der Pilatus Flugzeugwerke AG saniert.

Das Projekt stand unter der Betreuung von Peter Weber, Trainer Apprentice Workshop.

Am 25. April 2024 durften die fleissigen Handwerker und die Bewohner auf das gelungene Werk anstossen.

Die Geschichte des Buochser Chibilibrunnä

Der Buochser Chibilibrunnä ist eine Kopie des Becherbrunnens von Deidesheim.

Weil die Gemeinde schon seit vielen Jahren mit der Kleinstadt in der Pfalz befreundet ist, entstand damals der Wunsch, einen solchen Brunnen nachzubauen.

Nach präziser Vorbereitung mit genauem Ausmessen in Deidesheim plante der damalige Ausbildner bei der Pilatus Flugzeugwerke AG, Joe Amstutz, zusammen mit Othmar Hug das weitere Vorgehen.

Die Entstehung eines Wasserkunstwerks

Es brauchte einige Zeit mit Absprachen und Bewilligungen, bis die Erbauer grünes Licht erhielten. Othmar Hug stellte ein Modell her und schon bald wurde der Brunnen erbaut.

Am 1. September 1990 wurde der Chibilibrunnä zusammen mit der Eröffnung des Alterswohnheim eingeweiht.

Zu diesem freudigen Ereignis lud der Gemeinderat eine Delegation aus Deidesheim ein.

Heute steht der renovierte Chibilibrunnä in neuem Glanz wieder da und erfreut uns alle mit seinem klangvollen Wasserspiel.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerPilatusBuochs