

Buochs hat seinen Webauftritt erneuert

Wie die Gemeinde Buochs informiert, hat sie ihren Webauftritt erneuert. Die Informationen und Online-Dienste passen sich nun automatisch an den Bildschirm an.
Ob zu Hause, unterwegs oder am Arbeitsplatz: Das Internet ist heute der Ort, wo wir uns informieren und Formalitäten erledigen wollen. Dies gilt längst nicht mehr nur fürs Shoppen und Reisen, sondern auch für Kontakte mit der Gemeinde.
Das beliebteste Gerät fürs Surfen ist für viele Menschen das Smartphone. Die Gemeinde Buochs hat auf diese Entwicklung reagiert.
Responsives Design
Um den Online-Service weiterhin auf höchstem Niveau anbieten zu können, hat die Gemeinde einen Technologiewechsel vorgenommen (neu i-CMS-7-Webauftritt). Diese modernen Webauftritte passen heute ihren Inhalt an, je nachdem auf welchem Gerät sie abgerufen werden.
Auf dieses sogenannte responsives Design ist die Gemeinde Buochs umgestiegen. Der neue Webauftritt ist jetzt auch vollständig SSL-verschlüsselt.
Zwar waren alle Seiten mit Eingabefeldern schon seit Langem verschlüsselt und damit datenschutzkonform. Doch nun sind auch normale Informationsseiten auf https statt http erreichbar.
Alltagsthemen statt Verwaltungskultur
Der Webauftritt wurde auch inhaltlich erneuert respektive angepasst. Daher ist die Navigationsstruktur neu gemäss den Bedürfnissen der Benutzer gegliedert.
Anstatt nach der Struktur der Verwaltung ist der Webauftritt neu nach vier alltagsorientierten Hauptthemen angeordnet. Die praktische Stichwortsuche nach den unterschiedlichsten Themen wurde selbstverständlich beibehalten.
Natürlich wurde das Informationsangebot nicht nur neu gruppiert, sondern bei Bedarf auch ausgebaut oder gegebenenfalls auch entsprechend zusammengefasst. Alle Abteilungen der Verwaltung haben spezifische Informationen beigesteuert.
Antworten auf Gemeinde- und Verwaltungsfragen
Das oberste Ziel ist, dass alle Homepagegäste Antworten auf Gemeinde- und Verwaltungsfragen finden. Auch politisch und kulturell ist der Webauftritt auf dem neusten Stand.
Der Gemeinderat informiert über gegenwärtige Themen und über Ratsentscheide anlässlich der Gemeinderatssitzungen. Ausserdem werden die bevorstehenden Anlässe seitens Vereine, Parteien und Organisationen publiziert, so dass nichts verpasst wird.