Wie der FC Stäfa mitteilt, gewann die Zürisee United 1 Damenmannschaft am Mittwoch, 5. April 2023, in Flüeli souverän gegen den SC Wertheim 1 mit 5:0.
Fussball
Fussball (Symbolbild). - Pixabay
Ad

Nach einem gelungen Rückrundenstart traten die ZSU Frauen auswärts gegen den SC Veltheim an. Eine kampfbetonte Mannschaft, welche trotz spielerischer Qualität und schneller Stürmerinnen im Tabellenkeller steckt.

Hektisch der Spielbeginn, was das Team von den bisherigen Gegnerinnen nicht gewöhnt war. So waren die ersten Spielminuten von Fehlpässen geprägt.

Nach und nach konnten die Damen sich an die taktische Spielweise des Gegners gewöhnen und ihrerseits die Räume anspielen, die der Gegner vor allem auf den Aussenbahnen gewährte.

Löser nutze diesen Freiraum als Erste. In der neunten Minute traf sie mit einem platzierten Schuss zum 1:0.

Flavia Arpagaus erhöht vor der Pause auf 3:0

So ging das Spiel nun fortan auch weiter, ZSU mit mehreren hochkarätigen Chancen, ob nach Eckbällen im Gewusel durch Stutz oder aus der Distanz durch Deuber.

Aufgrund der hochstehenden Verteidigung der ZSU Frauen kam der SC Veltheim vor allem durch Bälle in die Tiefe in aussichtsreiche Lage vor das Tor, durch Erfolg waren diese Abschlüsse jedoch nie gekrönt.

In der 24. Minute trat Topskorerin Stutz in Aktion und traf zum 2:0. Vor der Halbzeitpause kam es zu einer Premiere.

Nach einer wunderbaren Spielverlagerung von Flügel Löser auf Flügel Wüthrich legte Wüthrich im Sechzehner auf Graf zurück, deren Schuss wurde durch eine Gegnerin geblockt, worauf Flavia Arpagaus goldrichtig stand und mit einem Schuss via Innenpfosten die Torhüterin bezwang.

Der Spielaufbau musste immer wieder begonnen werden

Die hohen Ansprüche an das Team selber liessen es in der Pause nicht auf dem bisherigen Resultat ausruhen.

Fehlpässe minimieren, Ruhe ins Spiel bringen und die angebotenen Räume eiskalt ausnutzen, so war der Plan für die zweite Halbzeit.

Dies gelang dem Team nur bedingt, das Spiel egalisierte sich vermehrt im Mittelfeld, und durch ungenaue Zuspiele musste der Spielaufbau immer wieder von vorne beginnen.

Hoffmann schiesst das 5:0 zum Partieendstand

Nichtsdestotrotz gehörten dem Team auch in dieser Halbzeit die gefährlichen Chancen, Stutz stand in der 70. Minute genau dort, wo eine Stürmerin zu stehen hat, und verwertete ein Abpraller der Torhüterin zum 4:0. Durch die eingewechselte Hoffmann und ihre Schnelligkeit kam man zu aussichtsreichen Eins-zu-eins-Situationen, welche nicht genutzt werden konnten.

Doch beim dritten identisch herausgespielten Versuch in der 89. Minute liess sich Hoffmann nicht mehr beirren und schob gekonnt zum 5:0-Schlussstand ein.

Ein gelungener Auftritt zu null, der das Team vollen Mutes und Vertrauen in die nächste so wichtige Partie gehen lässt!

Am Samstag, 15. April 2023, um 19.30 Uhr steht der vielleicht vorentscheidende Spitzenkampf um den Aufstieg gegen den FC Schlieren auf dem Spielplan.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FC StäfaStäfa