Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Velolenkerin ist die Frau am Samstagnachmittag in Männedorf ZH schwer verletzt worden.
Unfall Männedorf ZH
Eine E-Bikerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. - Kapo ZH

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag kam es zu einem Unfall in Männedorf ZH.
  • Beim Überholen kam es zu einer Streifkollision zwischen einem Auto und einem E-Bike.
  • Die 63-jährige E-Bikerin wurde schwer verletzt ins Spital geflogen.
Ad

Gegen 14.20 Uhr fuhr eine 63-jährige Frau mit einem E-Bike auf der Bergstrasse talwärts. Hinter ihr fuhr ein 27-jähriger Automobilist, welcher die Velolenkerin kurz vor der Einmündung der Berghofstrasse überholten wollte.

Aus zurzeit nicht geklärten Gründen kam es während dem Überholmanöver zur Streifkollision zwischen dem Auto und dem E-Bike, worauf die Zweiradlenkerin stürzte.

Schwer verletzt ins Spital geflogen

Sie erlitt beim Unfall schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch ein Ambulanzteam mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.

Die genaue Unfallursache ist zurzeit nicht geklärt und wird durch die Kantonspolizei Zürich und durch die Staatsanwaltschaft See/Oberland untersucht.

Wegen des Unfalls musste die Bergstrasse im betroffenen Abschnitt für rund zwei Stunden gesperrt werden. Die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein.

Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Gemeindepolizei Meilen, der Rettungsdienst des Spitals Männedorf, die Rega, die Feuerwehr Männedorf-Uetikon sowie die zuständige Staatsanwältin im Einsatz.

Fünf Selbstunfälle am Samstagnachmittag

Zudem ereigneten sich am Samstagnachmittag in Embrach, Thalwil, Maur, Bonstetten, und Forch fünf Selbstunfälle bei denen Velolenkende stürzten und sich mittelschwer bis schwer verletzten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FeuerwehrRegaMännedorf