

Männedorf entscheidet über 60 Seniorenwohnungen

Kommenden Montag, am 7. Dezember, treffen sich die Stimmbürger von Männedorf trotz der Corona-Pandemie zur geplanten Gemeindeversammlung. Dabei wird unter anderem über den privaten Gestaltungsplan der Stiftung Seniorenwohnungen entschieden, berichtet die «Zürichsee Zeitung». Geplant sind zwei neue Gebäude mit insgesamt 60 Alterswohnungen.
Die Erneuerung der Alterssiedlung an der Haldenstrasse ist schon lange in der Planung. Da das Projekt in einigen Punkten von der Bau- und Zonenordnung (BZO) abweicht, musste ein Gestaltungsplan erstellt werden. Nach der öffentlichen Auflage im Sommer 2019 entscheidet nun die Stimmbevölkerung darüber.
Gemeinderat von Männedorf unterstützt Seniorenwohnungen
Das Projekt stiess bei direkten Anwohnern vor allem wegen der Gebäudehöhe auf Kritik. Entsprechend wurde ein Teil eines Hauses um ein Stockwerk abgesenkt, schreibt die Zeitung. Der Gemeinderat von Männedorf unterstützt das nun ausgearbeitete Projekt und Blickt der Gemeindeversammlung zuversichtlich entgegen.
Weiter wird sich die Versammlung der Jahresrechnung 2019 und dem Budget 2021 widmen. Letzteres wird von der Rechnungsprüfungskommission nur teilweise unterstützt. Zudem entscheiden die Stimmbürger über eine Einzelinitiative zur Revision der BZO, welche der Gemeinderat ablehnt.