Wie die Gemeinde Hombrechtikon mitteilt, erhofft sich der Gemeinderat von dieser Mitgliedschaft, für spezielle Projekte Bundesbeiträge erhalten zu können.
Die Gemeindeverwaltung Hombrechtikon.
Die Gemeindeverwaltung Hombrechtikon. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Seit diesem Jahr 2023 ist die Gemeinde Hombrechtikon Mitglied von Agglo Obersee.

Zweck dieses Vereins ist es, dass die darin beteiligten Gebietskörperschaften eine verstärkte Zusammenarbeit, die gemeinsame Entwicklung von Zukunftsperspektiven und deren Umsetzung für die Agglomeration sowie eine effiziente Erfüllung öffentlicher Aufgaben anstreben.

Der Verein Agglo Obersee begann als Modellvorhaben mit vier Gemeinden im Jahr 2003.

Bundesbeiträge für spezielle Projekte

Der Verkehr des Nadelöhrs «Seedamm» motivierte die Stadt Rapperswil-Jona und die Gemeinden Rüti und Freienbach zur gemeinsamen Zusammenarbeit.

Gründe für die etappenweise Erweiterung auf 20 Mitgliedsgemeinden waren die bereits bisher starke interkommunale Zusammenarbeit, die verstärkte Siedlungsenwicklung in den letzten Dekaden, das Wachstum über die Gemeindegrenzen hinaus und die ähnliche Entwicklungsdynamik aufgrund der S-Bahn und der Autobahnen (A53, A3).

Mit der Mitgliedschaft erhofft sich der Gemeinderat unter anderem, für spezielle Projekte Bundesbeiträge erhalten zu können, die ihm bis anhin nicht zugänglich waren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BahnHombrechtikon