Der «Krisenstab Coronavirus» hat im neuen Jahr seine Tätigkeiten wieder aufgenommen und zwar am Montagabend, 11. Januar 2021.
Coronavirus
Das Coronavirus. - Keystone
Ad

Allgemeine Lage

Trotz weiterer Massnahmen auf allen Ebenen haben sich die Fallzahlen in der Schweiz offenbar noch nicht wie gewünscht und notwendig reduziert. Der Krisenstab befand sich am letzten Montag in einer Art «Warteposition» in Bezug auf weitere Entscheide (Bundesrat heute Mittwoch) und der anlaufenden Impfaktionen und deren Unterstützung.

Alterszentrum Breitlen

Die Situation gegenüber der letzten Berichterstattung hat sich stark verändert. Bestanden vor rund einem Monat keine Corona-Fälle, so stehen momentan alle Abteilungen bis auf Weiteres unter Quarantäne und das ganze «Haus» musste geschlossen werden.

Trotz der strikten Umsetzung aller erforderlichen Schutzmassnahmen nahm die Zahl der positiv getesteten Bewohnerinnen und Bewohner und Mitarbeitenden in den letzten Tagen stark zu. «Quarantäne» und «Schliessung» dienen dem Schutz aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden. Alle Aktivitäten zielen dahin, dass eine weitere Ausbreitung dieser Krankheit verhindert wird.

Momentan sind keine Besuche möglich. Die Ausnahme sind palliative Situationen. Sie werden in Absprache mit der Geschäftsleitung genehmigt.

Weiterhin besteht die Möglichkeit eines Videoanrufes via Skype. Bitte rufen Sie dafür folgende Telefonnummer an: 055 254 31 11 (Empfang). Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass in der Alterssiedlung eine ähnliche Situation vorliegt und auch hier von Besuchen abgeraten wird.

Angespannt ist weiterhin die Personalsituation. Der Dank geht an die örtliche Zivilschutzorganisation, die das Alterszentrum mit Personal unterstützt und weiterhin unterstützen wird.

Geschäftsleitung wie auch Verwaltungsrat werden die aktuelle Lage weiterhin sehr eng beobachten und alle erforderlichen Massnahmen ergreifen. Sie sind überzeugt, dass sich die Lage in den nächsten Wochen stabilisiert und das Zentrum anschliessend wieder geöffnet werden kann. Bis dahin wird um Verständnis für die umschriebenen Massnahmen gebeten.

«Gemeinde»

Im krassen Gegensatz zum Alterszentrum Breitlen befinden die Fallzahlen im Schulbereich und in der Gemeindeverwaltung praktisch bei Null. Vonseiten der Schule zeigt man sich zudem glücklich, dass es nicht zur angesagten Schliessung während der ersten Unterrichtswochen im neuen Jahr gekommen ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesratSkypeVerwaltungsratCoronavirus