Wie die Gemeinde Sils im Engadin angibt, wurden bis Ende April 2022 bereits einige Häuser mit Glasfaser erschlossen. Die Arbeiten dauern bis September 2022 an.
glasfasrt
Leerrohre, in die Glasfaserkabel verlegt werden. - dpa
Ad

Die Anfang April 2022 aufgenommenen Arbeiten zur Erschliessung mit Glasfaser in Sils im Engadin kommen zügig voran. Die Feeder-Kabel nach Baselgia und nach Seglias-Föglias-Beach sind eingezogen. Angeschlossen im Keller (Building Entry Point, BEP) werden sie erst ab Ende Mai 2022.

Ende April 2022 wurden die Arbeiten in Baselgia aufgenommen. Die Häuser im Dorfkern dürften bis Mitte Mai 2022 angeschlossen sein. Danach wird die Faser zu den Häusern im Champ Segl und am Schluss in Pas-chs I bis Residenza Lagrev gebracht.

Los drei umfasst 52 Gebäude, gemäss Plan ist alles bis 30. Juni 2022 abgeschlossen, bei Los vier sind es 72 Gebäude. Da ist der Abschluss per Ende September 2022 vorgesehen. Das heisst, dass Bewohner in Seglias ab Juli 2022 die Umstellung auf Glasfaser bestellen können und ab Oktober 2022 die von Baselgia und Plaun da Lej.

Die Umstellung wird beim ausgewählten Provider bestellt, der für die Installation des Verbindungsstückes vom BEP im Keller zur Wohnungsteckdose besorgt ist. Die Kosten dafür werden vom Projekt übernommen. Sofern man am Abonnement nichts ändert, das heisst keine Zusatzdienste bestellt, kostet das Abonnement mit Glasfaser-Verbindung gleich viel wie das vorherige.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Internet