

Engadin
Engadin: Neue Fotovoltaikanlage bereits in Betrieb
Auf dem neuen Gebäude der neuen Abwasserreinigungsanlage in S-chanf im Engadin wird eine Fotovoltaikanlage Strom für 325 Haushalte liefern.

Das Wichtigste in Kürze
- Im S-chanf entsteht eine neue ARA, welche im kommenden Jahr ihren Betrieb aufnimmt.
- Bereits jetzt produziert die Fotovoltaikanlage Strom.
- Mit der produzierten Menge können 325 Haushalte versorgt werden.
Ad
Die neue Abwasserreinigungsanlage in S-chanf im Engadin soll voraussichtlich Mitte 2021 in Betrieb genommen werden. Wie die «Südostschweiz» berichtet, läuft die Fotovoltaikanlage auf dem Dach der ARA hingegen bereits auf Hochtouren. Rund 3450 Solarmodule produzieren auf 5800 Quadratmetern verteilt neustens erneuerbare Energie.
Die hergestellte Gesamtleistung der neuen Anlage soll sich auf 1,1 Megawatt belaufen. Dies entspricht über ein ganzes Jahr gesehen rund 1,45 Gigawatt Strom. Mit der produzierten Menge können «325 Haushalte im Jahr» versorgt werden. Dies sagte Stefan Bisculm von der Medienstelle des Bündner Energieunternehmens Repower gegenüber «Südostschweiz».
Ad
Ad