Die diesjährige Schweizerische Konferenz der Botschafterinnen und Botschafter findet diese Woche in Bern und in Pontresina statt.
Gemeindehaus und Kirche in Pontresina.
Gemeindehaus und Kirche in Pontresina. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Die Bündner Regierung nutzte den Anlass am Dienstag, 23. August 2022, um für den Kanton und das Engadin zu werben. Die dreitägige Konferenz wurde am Montag in Pontresina von Bundespräsident Ignazio Cassis (FDP) eröffnet, wie die Bündner Standeskanzlei mitteilte. Nebst den Botschafterinnen und Botschaftern der Schweiz nahmen auch die Generalkonsulinnen teil, die Leiter der Internationalen Zusammenarbeit (IZA), sowie das höhere Kader des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

Am traditionellen «Kantonstag» des Gastkantons liess es sich die Bündner Regierung nicht nehmen, in corpore in Pontresina anzutreten. Sie begleitete die Konferenzteilnehmenden bei verschiedenen Ausflügen zu den landschaftlichen Highlights des Engadins.

Ziel der Kantonsexekutive war es, Graubünden und das Oberengadin als attraktive Feriendestination zu präsentieren. Zudem wollte sie dem EDA-Personal die rätoromanische Sprache und Kultur näher bringen und es für die Besonderheiten der vierten Landessprache sensibilisieren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Ignazio CassisBotschafterEDARegierungPontresina