Janosch Kobler und Dean Burch gewannen in Kaltbrunn am St. Galler Kantonalen ihren ersten Kranz.
Schwingen
Schwingen - Nau
Ad

Wie der Verein Schwingklub Mittelrheintal auf seiner Webseite verlauten lässt, gibt es erneut zwei Neukranzer für den Schwingklub Mittelrheintal. Janosch Kobler und Dean Burch gewannen in Kaltbrunn am St. Galler Kantonalen ihren ersten Kranz.

Janosch Kobler verlor im Anschwingen gegen den Einsiedler Gast Fabian Birchler. Den zweiten und dritten Gang konnte er mit der Maximalnote zu seinen Gunsten entscheiden.

Nach der Mittagspause verlor er gegen den Bündner Teilverbandskranzer Mauro Gartmann und gewann im fünften Gang nochmals. Somit musste im sechsten Gang ein Sieg her. Kurz vor Gangende konnte er seinen Gegner mit einem schönen Kurz mit der Maximalnote gewinnen und sich im Rang 7g seinen ersten Kranz aufsetzen lassen.

Note 9.00 für Dean Burch

Dean Burch stellte im Anschwingen gegen den Appenzeller Brülisauer Dominik mit der Note 9.00. Den zweiten und dritten Gang konnte er gewinnen, bevor er im vierten Gang mit dem Bündner Teilverbandskranzer Sandro Schlegel zusammengriff. Diesen Gang verlor Dean und es mussten für den Kranz noch zwei gewonnene Gänge her.

Diese Aufgabe löste Dean souverän. Er gewann diese zwei Gänge und konnte somit, wie auch sein Klubkolleg Janosch Kobler, zum ersten Mal im Rang 7b vor die Ehrendamen treten.

Bester Rheintal-Oberländer Schwinger im Rang 7a

Fabian Ulmann bestätigte seinen ersten Kranzgewinn am Schaffhauser Kantonalen vor sechs Wochen in Thayngen und gewann mit vier gewonnen, einem gestellten und einem verlorenen Gang seinen zweiten Kranz. Zudem platzierte sich Fabian als bester Rheintal-Oberländer Schwinger im Rang 7a.

Bis zuletzt schwang auch Bruno Flück um seinen ersten Kranz. Bruno verlor leider den sechsten Gang gegen den Zürcher Kranzschwinger Gian Maria Odermatt und muss weiterhin auf sein erstes Eichenlaub warten.

Stolz trotz weniger Glück

Die weiteren Schinger, die weniger Glück hatten, klassierten sich wie folgt:

Rang 11e: Sämi Roth, Rang 12j: Bruno Flück, Rang 13g: Gian Schmid, Rang 14b: Daniel Schegg, Rang 14d: Cedric Keller, Rang 15a: Marc Fallegger, Rang 17f: Hangartner Maurice, Rang 17j: Fehr Christian, Rang 22e: Christian Gasenzer, Rang 27b: Yanick Weder, Rang 31a: Dorian Wüst.

Die Gemeinde Mittelrheintal gratuliert den drei Kranzschwinger herzlich und wünscht denen, die nicht so Glück hatten, viel Glück beim nächsten Mal.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Janosch