

Widnau SG: Brand im Doppel-Einfamilienhaus einer 80-jährigen Frau

Das Feuer dürfte gemäss den jetzigen Erkenntnissen am Donnerstag, 10. März 2022, kurz vor 10 Uhr, im Hausteil der 80-jährigen Frau ausgebrochen sein.
Der Grund für den Brandausbruch ist unklar. Die örtliche Feuerwehr rückte mit einem Grossaufgebot vor Ort aus.
Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte schlugen bereits Flammen aus dem Hausteil der 80-Jährigen und kurz darauf stand dieser in Vollbrand.
Eine mögliche Rauchgasvergiftung
Die 80-jährige Frau konnte das Gebäude rechtzeitig verlassen. Sie wurde vom Rettungsdienst wegen einer möglichen Rauchgasvergiftung zur Kontrolle in ärztliche Behandlung gebracht.
Die 41-jährige Bewohnerin des zweiten Hausteils befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht zu Hause.
Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden, dürfte aber mehrere hunderttausend Franken betragen.
Brandursache noch unklar
Die Brandursache wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt.
Im Einsatz standen, nebst mehreren Patrouillen und Fachspezialisten der Kantonspolizei St.Gallen, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, einem Einsatzleiter und dem Notarzt, sowie rund 100 Angehörige der Feuerwehr.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung dauern die Löscharbeiten immer noch an.