Am Freitag, 27. März, ist es auf einer Terrasse eines Gebäudes an der Hauptstrasse zu einer Rauchentwicklung mit Stichflammen gekommen.
Mitarbeiter der Feuerwehr
Ein 38-jähriger Mann wurde bei einem Unfall in Cadenazzo TI schwer verletzt und mit einer hydraulischen Zange aus seinem umgekippten Fahrzeug befreit. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte beobachtet werden, wie im Bereich der Terrasse im dritten Obergeschoss Rauch empor steigt. Personen versuchten mit Wasser die Situation zu bereinigen.

Es wurde festgestellt, dass die Rauchentwicklung aus dem Dachwasserablauf stammte. Durch die Feuerwehr wurden Terrassenplatten, rund um den Ablauf freigelegt und mit Wasser gespült.

Dabei konnten diverse Zigarettenstummel (Filter mit Tabakresten) vorgefunden werden, die im Ablauf lagen. Das gleiche Bild ergab sich auch bei einem zweiten Ablauf. Auch dieser war voll mit Zigarettenstummel.

Aufgrund der vorgefundenen Situation muss davon ausgegangen werden, dass die Raucherwaren nicht ordnungsgemäss in einem Aschenbecher entsorgt wurden. Diese wurden durch das Lochgitter in den Dachwasserablauf gekippt.

Dabei lösten wohl die nicht vollständig gelöschten Zigarettenstummel den Mottbrand im Dachabwasserrohr aus. Die Sachschadenhöhe ist noch nicht bekannt.

Die mutmassliche Brandursache wird von Spezialisten des Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St. Gallen verifiziert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WasserFeuerwehr