

Flüchtlingskinder lernen an der Schule St. Margrethen

Kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine sind die ersten Flüchtlinge in der Gemeinde St. Margrethen angekommen, darunter ein grosser Anteil schulpflichtiger Kinder. Deren Anzahl stieg rasch an; ebenso rasch wurden Lösungen für ihren Unterricht erarbeitet und installiert.
Mitte Mai 2022 lernten 18 Schüler aus der Ukraine in der Schule St. Margrethen. Die Kinder der Mittel- und Oberstufen werden an drei Vormittagen pro Woche in einer Integrationsklasse intensiv in Deutsch beschult, die kleineren Kinder an zwei Vormittagen, ebenfalls in einer Integrationsklasse.
An den übrigen Halbtagen besuchen sie zusammen mit den anderen Schülern aus dem Dorf den Unterricht in den jeweiligen Regelklassen. Die Schule ist überzeugt, dass sie mit dieser Kombination sehr rasch integriert werden und die deutsche Sprache erlernen können.
Auch in der Zukunft werden die ukrainischen Schüler fest integriert
Im Übrigen ist so sichergestellt, dass die Flüchtlingskinder, sollten sie längerfristig hierbleiben, in der Folge vollständig in die Regelklassen integriert werden könnten. Bereits wurde eine junge Ukrainerin als Klassenassistenz eingestellt; sie hilft den Klassenlehrpersonen im Regelunterricht.
Der Schulrat ist dankbar für die grosse Unterstützung und das riesige Engagement seitens der Lehrpersonen und der beiden Lehrerinnen der Integrationsklassen. Da davon auszugehen ist, dass nach den Sommerferien 2022 weitere Flüchtlingskinder im Dorf beschult werden, laufen aktuell (Stand Mai 2022) die Vorbereitungen für die Massnahmen im Schuljahr 2022/23.