Wie die Gemeinde St. Margrethen mitteilt, übernimmt Yannick Loher die Stelle als Vizekommandant der Feuerwehr ab dem 1. Januar 2024. Er folgt auf Michael Wild.
Feuerwehrmann Helm Schlauch
Die Feuerwehr braucht gut ausgebildete Leute und bestes Material. - Pixabay
Ad

Der bisherige stellvertretende Kommandant der Feuerwehr, Michael Wild, wird Ende Jahr 2023 seinen Helm an den berühmten Nagel hängen.

Verargen kann ihm das keiner, schliesslich wird er rund 21 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Feuerwehr dabei gewesen sein.

Seit dem 1. Januar 2015 war er Hauptmann und stellvertretender Kommandant. Das bleibt er noch bis am 1. Januar 2024.

Yannick Loher kennt die Feuerwehr-Aufgaben aus dem Effeff

Sein Nachfolger heisst Yannick Loher. Er musste verschiedene Anforderungen erfüllen, um dem erwähnten Posten zu genügen.

So hat er in administrativen Belangen sattelfest zu sein, ebenso muss er praktisch jederzeit für die Feuerwehr freimachen können. Diese Vorgaben lassen sich glücklicherweise mit seiner Stelle als Head Accounter bei einer hiesigen Bank in Einklang bringen.

Natürlich sollte er alle Belange der Feuerwehr aus dem Effeff kennen. Dass er das kann, daran besteht kein Zweifel, schliesslich ist er seit dem 1. Januar 2009 bei dabei.

Dies bewerteten auch die verschiedenen Gremien so, die Yannick Loher zu wählen hatten, nämlich zwölf Offiziere der Feuerwehr, die Feuerwehrkommission und der Gemeinderat.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FeuerwehrSt. Margrethen