

Wanderausstellung über die Toggenburgbahn startet

Am 23. Juni 1870 habe zur Einweihung der Toggenburgbahn ein grosses Volksfest stattgefunden, heisst es in der Mitteilung der Vereinigung «150 Jahre Toggenburgbahn» vom Donnerstag. Damit sei die nach der Stadt «bevölkerungsstärkste Region mit einer prosperierenden Textilindustrie» an das übergeordnete Schienennetz angeschlossen worden.
Die Entwicklung der Gemeinden entlang der Strecke sei eng mit der Geschichte der Bahn verbunden: Wil wurde ein wichtiger Eisenbahnknoten, in Lütisburg entstand die Guggenlochbrücke. Das Städtchen Lichtensteig konnte als Marktort und Verwaltungszentrum erschlossen werden, die Wattwiler Industrie erhielt neue Transportwege für Güter und Personal.
Ein Zusammenschluss mit Vertretern der beteiligten Bahnen und Gemeinden hat wegen des Jubiläums eine Wanderausstellung über die Geschichte der Toggenburgerbahn lanciert, die in den kommenden Wochen von Dorf zu Dorf reisen wird. Start erfolgt in Ebnat-Kappel ab dem 22. Juni.