

Vorsorgliche Arbeiten an Wasserleitungen in der Stadt St.Gallen

Ab Dienstag, 11. Juni 2019, unterziehen die St.Galler Stadtwerke die Wasserleitungen in der Rorschacher Strasse, der Heimat- und der Rehetobelstrasse sogenannten Stresstests. Dabei werden die Rohrleitungen bewusst mit höherem Druck belastet, um Schwachstellen zu ermitteln. So sollen künftig spontane Rohrbrüche vermieden werden. Die Arbeiten erfolgen vorgängig zur Strassensanierung. Die Wasserleitungen werden abschnittweise erhöhtem Druck ausgesetzt und dabei überwacht. Dadurch lassen sich Rohrbrüche schnell feststellen. Mit dieser Methode kommt es nur zu geringem Wasseraustritt und kleinen Schäden an den Rohrleitungen, die umgehend behoben werden können. Die Arbeiten finden auf drei Strassenabschnitten statt: Von der Rorschacher Strasse 194 bis zur Verzweigung Lukasstrasse, der Rehetobelstrasse 48 bis zur Verzweigung Oberhaldenstrasse und der Heimatstrasse zwischen den Verzweigungen Langgasse und Kolumbanstrasse. Die Stresstests dauern zwischen einer und zwei Wochen. Kurzzeitig kann es zu Wasserunterbrüchen kommen. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden mittels Flugblatt über die Arbeiten und den Zeitpunkt der Wasserunterbrüche informiert. Die St.Galler Stadtwerke setzen alles daran, die Behinderungen auf ein Minimum zu beschränken und bitten die Verkehrsteilnehmenden sowie die Anwohnerschaft um Verständnis.