Wie die Stadt St.Gallen mitteilt, ist die Treuhänderin Michelle Borer neues Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Wildvogelpflegestation St.Gallen.
St. Gallen
Blick auf die Stadt St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die Wildvogelpflegestation St.Gallen hat bereits zu Beginn der Saison über 200 gefiederte Patienten aufgenommen.

Der frühzeitige Grossandrang konnte dank kompetenten Teams und freiwilliger Helfender gut gemeistert werden.

Die Station, die im Naturmuseum St.Gallen ihren Standort hat, wird vom Walter Zoo geleitet.

Für die Finanzierung des Betriebs ist die 2016 gegründete Stiftung Wildvogelpflegestation St.Gallen besorgt.

Michelle Borer ist neues Stiftungsrat-Mitglied

Anfang Juni ist die Tierärztin Dr. Isabel Bänziger nach acht Jahren Mitgliedschaft aus dem Stiftungsrat zurückgetreten. Neu gewählt wurde die St.Galler Treuhänderin Michelle Borer.

Die 33-jährige Tier- und Naturfreundin will sich im Stiftungsrat dafür engagieren, dass pflegebedürftige einheimische Wildvögel kompetent und fürsorglich betreut werden.

Da dies nur möglich ist, wenn genügend Finanzen für den Betrieb der Wildvogelpflegestation St.Gallen gefunden werden, wird sie ihre fachlichen Kenntnisse bei der Mittelbeschaffung einsetzen.

Der neue Stiftungsrat besteht aus Elisabeth Zwicky Mosimann (Präsidentin), Daniela Huijser Schweizer, Michelle Borer und Roland Brunner.

Ad
Ad