

St. Galler Regierung will Diversität fördern

Im aktuellen «Pride Month» Juni will die St. Galler Regierung Zeichen für ein diskriminierungsfreies Zusammenleben setzen. Es gibt eine Videobotschaft des Regierungspräsidenten, aber auch Projekte und Veranstaltungen.
Mit einer über die Webseite des Kantons abrufbaren Videobotschaft nehme sich Regierungspräsident Fredy Fässler (SP) dem Thema «Toleranz» an, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Donnerstag, 2. Juni 2022. Weiter sei ein Social-Media-Auftritt in Regenbogenfarben geplant. Die Förderung der Diversität ist ist eines der Ziele des Regierungsprogramms für die Jahre bis 2031.
Vorgesehen sind mehrere neue Massnahmen, um die Anliegen und Rechte von Personen besser zu berücksichtigen, «deren geschlechtliche Identität oder sexuelle Orientierung nicht der heteronormativen Norm entspricht». Mit einem kantonalen Förderkredit können Projekte, Veranstaltungen oder Schulungen finanziell unterstützt werden.
Das Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung (KIG) plant öffentliche Veranstaltungen zum Motto «Gender Matters». Unter anderem wird das Thema «LGBTIQ+ am Arbeitsplatz» ab Herbst an einer Weiterbildung vertieft, die sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche richtet. Informationen gibt es unter www.gleichstellung.sg.ch.