Die St.Georgen-Strasse SG ist ab Dienstagabend auf unbestimmte Zeit gesperrt. Dies zum Schutz der Amphibien, welche sich auf der jährlichen Wanderung befinden.
St.Georgen-Strasse wegen Amphibien-Wanderung gesperrt. - Stadtpolizei St. Gallen
Ad

Beim Wenigerweiher in St.Gallen dürfte mit dem angekündigten Regen die Amphibien-Wanderung kurz bevorstehen. Damit die Tiere sicher die Strasse überqueren können, ist die Durchfahrt der St.Georgen-Strasse ab Dienstag, 29. März, täglich von 18 bis 7 Uhr durch eine automatische Schrankenanlage gesperrt.

Informationstafeln weisen auf allen Zufahrtsstrassen auf die vorübergehende Verkehrseinschränkung hin. Der betroffene Strassenabschnitt der St.Georgen-Strasse liegt zwischen der Speicherstrasse und der Liegenschaft St.Georgen-Strasse Nr. 241.

Höchstgeschwindigkeit begrenzt auf 30 km/h

Während des Tages ist die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt, damit die Tiere weniger gefährdet werden. Auf der Kesselhaldenstrasse wird neu von 18 bis 23 Uhr zwischen den Liegenschaften Nr. 29 und 57 eine zeitlich begrenzte Tempo-30-Strecke eingeführt.

Die Aufhebung der Strassensperrung wird durch den Naturschutzverein St.Gallen und Umgebung entsprechend dem Wanderverhalten der Lurche bestimmt. Das Datum der Aufhebung wird zu gegebener Zeit kommuniziert.

Ad
Ad