

St. Gallen sagt zweimal Ja zu Marktplatz und Klimaschutz

Der Rahmenkredit wurde diesmal mit 16'642 zu 8801 Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung betrug 58,6 Prozent. Das Projekt «Vadian» ging aus einem partizipativen Prozess hervor, bei dem verschiedene Anspruchsgruppen und interessierte Einzelpersonen ihre Ideen einbringen konnten.
Geplant ist am Marktplatz und Bohl ein «offener und grosszügiger städtischer Raum», der vielfältige Nutzungen und Aktivitäten zulässt. Die Rondelle aus den 1950er Jahren wird aufgegeben, dafür entsteht ein neuer, zweiteiliger Marktpavillon. Die Calatrava-Halle als Haltestelle des öffentlichen Verkehrs bleibt.
Deutlich Ja sagten die Stimmberechtigten auch zu einem Klimaschutz-Artikel in der Gemeindeordnung. So soll die Stadt das Ziel verfolgen, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. Der Artikel wurde mit 19'706 zu 5214 Stimmen gutgeheissen, was einem Ja-Stimmen-Anteil von 79 Prozent entspricht. Stadtrat und Stadtparlament empfahlen beide Vorlagen zur Annahme.