

Spannende Aktivitäten beim Sommerplausch 2023 in St.Gallen

Auch dieses Jahr 2023 gibt es beim Sommerplausch wieder zahlreiche verschiedene Aktivitäten und viel Neues ist mit dabei.
Dieses Jahr finden die «Gartenkinder» heraus, wie Kartoffeln und Tomaten wachsen oder wo der Regenwurm wohnt.
In der Hexenküche wird wieder tüchtig was zusammengebraut.
Auch das Goldwaschen verspricht wieder Spass und Abenteuer. Es gibt zudem (denk)sportliche Aktivitäten wie Skateboarding, Tennis, Billard oder Schach.
In den Sommerferien etwas Spannendes erleben
Beim Film, im Graffiti, im Malatelier oder in verschiedenen Koch-, Back- und Schoggi Werkstätten haben kreative Köpfe die Möglichkeit, etwas auszuprobieren oder selbst zu machen.
Dieses Jahr 2023 gibt es über 130 Gelegenheiten, in den Sommerferien etwas Spannendes zu erleben.
Die Sommerplausch-Zeitung wird in der Woche vom 8. Mai 2023 an die Schulkinder der Stadt St.Gallen verteilt.
Am Donnerstag, 11. Mai 2023, um 14 Uhr ist das komplette Programm online unter dem auf der Webseite der Gemeinde findbaren Link abrufbar.
Vergabe der Kursplätze
Anmeldungen werden per Post bis Freitag, 9. Juni 2023 und online bis Dienstag, 13. Juni 2023, berücksichtigt.
Die Eingangsreihenfolge hat auf die Vergabe der Kursplätze keinen Einfluss, weil ein automatischer Zufallsgenerator die Verteilung bestimmt.
Die Kinder erhalten ihre Kursbestätigung bis Freitag, 23. Juni 2023.
Angebote der Kinderbaustelle «Komm vorbei und bau mit»
Das Kursprogramm bietet zehn Gratiskurse an. Für die Angebote der Kinderbaustelle «Komm vorbei und bau mit» ist beim ersten Besuch eine Anmeldung erforderlich.
Die restlichen Kurse kosten mehrheitlich zwischen 5 und 40 Franken, Wochenkurse zwischen 50 Franken und 70 Franken.
Familien mit einer KulturLegi-Karte bezahlen die Hälfte des Kurspreises.
Veranstaltungen und Lager
Unter der Rubrik «Kunterbunt» sind 35 Veranstaltungen und Lager aufgeführt, die von verschiedenen Organisationen angeboten werden.
Kinder, die sich für diese Angebote interessieren, können direkt bei den jeweiligen Veranstaltern angemeldet werden.