

Somalischer Abend

Am Freitag, 14. Juni 2019, um 19 Uhr, feiert die Stadtbibliothek St.Gallen zusammen mit dem somalischen Integrationsverein die Eröffnung der somalischen Abteilung im Raum für Literatur. Nach einem Vortrag über Somalia wird der Anlass mit somalischer Musik und somalischem Essen untermalt. Zusätzlich zu den zwanzig bereits angebotenen Sprachen nimmt die Stadtbibliothek an den Standorten Hauptpost und Katharinen neu somalische Bücher in ihre Bestände auf. Die Medien wurden vom somalischen Integrationsverein ausgewählt und beim somalischen Verlag Scansom Publishers in Stockholm bezogen. Die Bibliothek freut sich, dass sie nun den somalischen Einwohnern von St.Gallen Büchern in ihrer Erstsprache anbieten kann. Zudem fördert sie mit einem umfangreichen Angebot an Deutschlehrmitteln die sprachliche Integration. Johannes Reitze, Zuständiger für die interkulturelle Bibliothek in der Stadtbibliothek St.Galle, sieht die neue Abteilung auch als einen Beitrag zur Förderung der kulturellen Vielfalt in St.Gallen. In der Bibliothek Hautpost werden die somalischen Bücher für Erwachsene angeboten, diejenigen für Kinder- und Jugendliche in der Stadtbibliothek Katharinen. Das Eröffnungsfest findet im Raum für Literatur statt (Eingang St.Leohardstasse 40). Leyla Kanyare vom somalischen Integrationsverein in St.Gallen wird einen Vortrag über Somalia in Deutsch halten. Zudem gibt es somalisches Essen und somalische Musik von Ahmed Yasin und Band. Der Eintritt ist frei. Die Stadtbibliothek St.Gallen bedankt sich bei der städtischen Integrationsstelle für die Unterstützung.