Beim TCS Service Center im Westen der Stadt wurde die dritte Schnellladestation in der Stadt St.Gallen in Betrieb genommen.
ladestation
Eine Ladestation für Elektroautos. - Keystone
Ad

Die Stadt St.Gallen hat eine Schnellladestation beim TCS Service Center an der Zürcher Strasse 475 in Betrieb genommen. Bereits bestehend waren die Standorte Empa an der Lerchenfeldstrasse (August 2018) und Helvetia Versicherungen (September 2018) an der Dufourstrasse.

Der neue Standort beim TCS Service Center liegt nahe an der Autobahnausfahrt St.Gallen Winkeln und ist für die nahegelegene Industrie und die umliegenden Einkaufszentren ideal erreichbar. An einer Schnellladestation können Elektrofahrzeuge bei einer Leistung von 50 kW innert 30 Minuten Strom für über 140 Kilometer Reichweite aufladen.

Die Schnellladestation ist dem Zugangs- und Abrechnungssystem Ost-mobil angeschlossen. Dieses ermöglicht unterwegs ein bequemes Laden von Elektrofahrzeugen.

Ost-mobil ist eine gemeinsame Lösung verschiedener Energieversorgungsunternehmen in der Ostschweiz. In der Schweiz stehen den Kundinnen und Kunden von «Ost-mobil » via Roaming bereits etwa 3'500 Ladestationen zur Verfügung, europaweit sind es rund 45’000.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TCSVersicherungenRoaming