

«Katsura» gewinnt Projektwettbewerb

Im Herbst 2019 wurde ein offener anonymer Projektwettbewerb vorbereitet und ausgeschrieben. Die anspruchsvolle Wettbewerbsaufgabe stiess auf sehr grosses Interesse. Insgesamt 185 Planerteams aus der ganzen Schweiz und dem Ausland reichten Beiträge ein.
Zwischen August und September 2020 beurteilte ein Preisgericht die Wettbewerbsarbeiten und kürte das Projekt «Katsura» des Büros Forrer Stieger Architekten AG St. Gallen zur Siegerin des Verfahrens. Das Projekt überzeugte die Jury mit einem innovativen Gebäudetypus, welcher sehr gekonnt auf die Topografie, die aussenräumlichen Gegebenheiten und die betrieblichen Anforderungen reagiert.
Vier Längsbaukörper sind parallel zum Hang gestaffelt und in einem grossen Holzfachwerk zusammengebunden. Zum Schubertweg wird eine klare Kante mit überdeckten Eingangsbereichen und zum Wald ein geschützter Aussenraum definiert.
Mit einem Bezug wird ca. Anfang 2024 gerechnet
Der oberste, zweigeschossige Baukörper mit der Tagesbetreuung bildet den Abschluss des Kindergartenareals zur oberen Spielwiese und überblickt die drei eingeschossigen Kindergarteneinheiten. Zusätzlich zum ebenerdigen Freiraum werden die Dachflächen der Kindergärten als Aufenthaltsflächen für die Tagesbetreuung angeboten.
Der untere Teil des Perimeters bleibt unbebaut und steht langfristig als Landreserve zur Verfügung. Insgesamt entsteht eine Anlage, die den Ort sehr eigenständig, Ressourcen schonend und dennoch räumlich grosszügig ergänzt und interpretiert. In Zusammenarbeit mit dem Hochbauamt, den künftigen Nutzenden und verschiedenen Fachplanern werden die Architekten nun ein Vorprojekt mit Kostenschätzung ausarbeiten.
Dieses bildet die Grundlage des Projektierungs- und Baukredites, welcher voraussichtlich im Herbst 2021 dem Stadtparlament vorgelegt wird. Wird die Vorlage angenommen, folgen die Bauprojekt- und die Ausführungsphase. Mit einem Bezug wird ca. Anfang 2024 gerechnet. Die Wettbewerbsbeiträge werden mit einer Ausstellung an der Haggenstrasse 45 in St. Gallen (Hintereingang, 2. Obergeschoss) gewürdigt.