Wie Ostschweizer Handball Akademie meldet, ist es der Akademie gelungen, mit dem HC Rheintal einen weiteren Partnerverein für sein Netzwerk zu gewinnen.
pfadi winterthur
Pfadi Winterthur avanciert nach einem 34:33-Sieg gegen Suhr Aarau in die Playoff-Halbfinals. (Symbolbild) - Nau.ch
Ad

Seit ihrer Gründung vor vier Jahren hat sich die OHA äusserst positiv entwickelt und ihren festen Platz in der Schweizer Handballlandschaft gefunden.

Die ambitioniertesten jungen Handballer der drei Trägervereine TSV St. Otmar, SV Fides und HC Goro sowie der Partnervereine HC Bruggen und TV Teufen spielen unter dem Dach der Handball Akademie.

Diese Zusammenarbeit ermöglicht den Spielern, weiterhin Mitglieder ihrer jeweiligen Trägervereine zu bleiben und somit eine nachhaltige Vereinsentwicklung zu unterstützen.

Partnerschaft mit dem HC Rheintal fördert lokale Talente

Die Freude bei OHA-Präsident Thomas Riklin ist gross: «Mit dem HC Rheintal gewinnt die OHA nicht nur einen tollen Verein für seine Initiative, sondern ermöglicht hungrigen Talenten aus dem Rheintal auch, sich handballerisch auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln.»

«Es handelt sich hierbei um eine echte Win-Win-Win-Situation für die Spieler, den HC Rheintal und die OHA», ergänzt HC Rheintal Präsident Marc Schwarber.

Die Ostschweizer Handball Akademie setzt sich das Ziel, junge Talente zu fördern und ihnen optimale Bedingungen für ihre sportliche Entwicklung zu bieten.

Die Partnerschaft mit dem HC Rheintal unterstreicht dieses Engagement und wird dazu beitragen, den Handball im Rheintal weiter zu stärken.

Ad
Ad