Am Donnerstagabend und der Nacht auf Freitag haben sich im Kanton St. Gallen drei Brände ereignet. Eine Seniorin (97) wurde ins Spital gebracht.
Brand in Wohnung
In einer Wohnung in Wil SG brach ein Feuer aus. - Kantonspolizei St. Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstagabend und in der Nacht kam es im Kanton St. Gallen zu drei Bränden.
  • In allen Fällen entstand Sachschaden.
  • Nach einem Brand in Walenstadt SG wurde eine 97-jährige Frau ins Spital gebracht.
Ad

Im Kanton St. Gallen haben sich am Donnerstagabend und der folgenden Nacht drei Brände ereignet. Die Feuerwehren waren vor Ort.

St. Margrethen SG: Starke Rauchentwicklung aus Wohnung

Am Donnerstag, kurz nach 19.30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen die Meldung von einem Brand in einer Wohnung an der Hauptstrasse erhalten.

Die ausgerückten Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung aus der Dachwohnung des betroffenen Gebäudes fest. Diese war durch eine auf dem Herd vergessene Pfanne verursacht worden.

Brand in St. Margrethen
In St. Margrethen hat ein Brand zu starker Rauchentwicklung geführt. - Kantonspolizei St. Gallen

Die 38-jährige Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst für eine Kontrolle ins Spital gebracht und die Wohnung von der Feuerwehr entlüftet. Es entstand lediglich geringer Sachschaden im Wert von rund 100 Franken.

Wil SG: Brand in Wohnung

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Buebenloostrasse zu einem Brand in einer Wohnung gekommen.

Kurz nach 2.30 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen die Meldung erhalten, dass es in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Buebenloostrasse brenne.

Die ausgerückte Feuerwehr konnte in einem Zimmer der Wohnung Flammen feststellen und das Feuer rasch löschen. Die in der Wohnung anwesenden Personen konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen.

Die genaue Brandursache wird untersucht

Für sie wurde eine Ersatzunterkunft organisiert. Es entstand Sachschaden im Wert von über 100'000 Franken. Die Brandursache ist unklar.

Unter Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen ermittelt die Kantonspolizei St. Gallen die genauen Umstände.

Sachschaden
Beim Brand in Wil entstand Sachschaden. - Kantonspolizei St. Gallen

Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen und Fachspezialist/-innen der Kantonspolizei St. Gallen die Feuerwehr mit 7 Fahrzeugen sowie der vorsorglich aufgebotene Rettungsdienst mit Notarzt.

Walenstadt SG: Küchenbrand fordert Feuerwehr

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, kurz vor 6 Uhr, ist es in einem Einfamilienhaus an der Churfirstenstrasse zu einem Küchenbrand gekommen.

Ein Küchenmöbel hat aus bislang unbekannten Gründen Feuer gefangen, was eine grosse Rauchentwicklung zur Folge hatte.

Der 97-jährige Bewohner konnte durch Nachbarn aus dem Haus evakuiert werden. Der vorsorglich aufgebotene Rettungsdienst brachte ihn für eine Kontrolle ins Spital.

Die Feuerwehr, welche mit rund 40 Angehörigen ausgerückt war, konnte das Feuer rasch löschen und die Wohnung entlüften. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 30'000 Franken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SachschadenFeuerwehrFrankenFeuer