Wie der TSV St. Otmar berichtet, gewann das Fanionteam am Sonntag, 17. September 2023, auswärts gegen Aufsteiger CS Chênois Genève mit 37:28.
TSV St. Otmar St. Gallen
Der TSV St. Otmar St.Gallen in einem Saisonspiel. (Archivbild) - TV Endingen
Ad

Nach den Niederlagen gegen Pfadi Winterthur, Kadetten Schaffhausen und den HC Kriens-Luzern war gegen den Aufsteiger aus Genf ein Sieg gefordert.

Nur die Genfer hatten mit einem Sieg gegen den HSC Kreuzlingen und einem Unentschieden gegen Pfadi Winterthur aufhorchen lassen.

Die St.Galler waren also gewarnt. Der Start verlieft aus Sicht des TSV St. Otmar alles andere als optimal.

In der ersten Halbzeit wechselte die Führung mehrfach

Bereits nach gut sechs Spielminuten sah man sich mit einem Rückstand von drei Toren konfrontiert.

In der 22. Minute wechselte die Führung dann zum TSV St. Otmar.

Drei Minuten später musste er diese zwar wieder abgeben, doch kurz vor der Pause holte er sie sich wieder zurück.

Die Seiten wurden beim Stand von 15:16 gewechselt. Ganz offenbar fand Trainer Markus Burger dann in der Kabine die richtigen Worte.

Der TSV St. Otmar lag zeitweise mit zehn Treffern in Führung

Die ersten vier Treffer nach Wiederanpfiff der Partie gingen nämlich auf das Konto des TSV St. Otmar.

Dieser baute die Führung weiter aus und lag Mitte der zweiten Halbzeit mit zehn Treffern in Front.

Die Vorentscheidung war somit gefallen. Die St.Galler verwalteten den Vorsprung geschickt und kamen am Ende zu einem letztlich ungefährdeten 37:28-Erfolg.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kadetten SchaffhausenTrainer