

Bittere Heimniederlage für TSV St.Otmar gegen Kreuzlingen

Wie der TSV St.Otmar informiert, hat das Team das wichtige Heimspiel gegen den HSC Kreuzlingen deutlich mit 20:26 (12:12) verloren. Nach zwischenzeitlicher Zwei-Tore-Führung (16:14) zu Beginn der zweiten Halbzeit ging bei den St.Gallern plötzlich nichts mehr.
Es war von Anfang an ein irgendwie komischer Abend vor einer für einen Mittwoch grundsätzlich schönen Derbykulisse von mehr als 600 Fans. Der Funke wollte nie so richtig springen. Nicht auf dem Feld, und darum auch nicht zum Publikum.
Der Match begann wohl rasant – nach fünfeinhalb Minuten stand es schon 4:4 –, aber er verlor dann ebenso rasant an Energie. Kreuzlingen führte nach 20 Minuten mit 11:7, ehe St.Otmar das Skore mit seiner besten Phase bis zur Pause wieder auf 12:12 ausglich.
Kreuzlingen dreht das Spiel nach St.Otmar-Führung
Die St.Galler, bei denen Joschua Braun mit sechs Treffern bester Scorer war, deuteten ihre Möglichkeiten an. Es fehlte jedoch die Konstanz; zum Beispiel erneut auch bei den Penalties. Das Heimteam scheiterte dreimal von der Siebenmeterlinie.
Die St.Galler erwischten dennoch einen guten Start in die zweite Halbzeit und führten nach 35 Minuten mit 16:14. Just dann, als es so aussah, als würden sie sich die Vorteile in die Hände spielen, zog aber jemand den Stecker. Kreuzlingen schaffte mit fünf Toren in Folge die Wende zum 16:19, und das Heimteam fand darauf keine Antwort mehr.
St.Otmar beging zu viele Fehler und nutzte auch die Chancen nicht. In den letzten 25 Minuten kamen bloss noch vier weitere Treffer für die Gastgeber dazu. Kreuzlingen zeigte in der Kreuzbleiche ebenfalls keine Glanzleistung, war aber in der entscheidenden Phase eiskalt. Zwischen der 42. und der 52. Minute gelangen den Thurgauern neun Tore. Die Partie war danach beim Stand von 18:23 entschieden.