Am Donnerstag kam es auf der Stadtautobahn St. Gallen zu einer Auffahrkollision mit vier Fahrzeugen. Es entstand ein Sachschaden. Es kam zu Staubildungen.
Auffahrkollision auf Stadtautobahn
Auffahrkollision auf Stadtautobahn St. Gallen. - Kantonspolizei St. Gallen

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf der Stadtautobahn St. Gallen kam es am Donnerstag zu einem Auffahrunfall.
  • Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.
  • Der Unfall führte im abendlichen Pendlerverkehr zu einer grösseren Staubildung.
Ad

Am Donnerstag ist es auf der Stadtautobahn St. Gallen zu einem Verkehrsunfall zwischen vier Fahrzeugen gekommen.

Ein 44-jähriger Mann fuhr kurz nach 16.30 Uhr mit seinem Lieferwagen auf dem Normalstreifen der Stadtautobahn von St. Margrethen Richtung Zürich.

Keine Verletzten.
Bei der Auffahrkollision entstand ein Sachschaden. - Kantonspolizei St. Gallen

Hinter ihm fuhren ein 41-jähriger, ein 30-jähriger und ein 23-jähriger Mann mit ihren Autos in die gleiche Richtung. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens musste der 44-Jährige seinen Lieferwagen im Rosenbergtunnel bis zum Stillstand abbremsen.

Aufgrund des Unfalls kam es zu einem Stau

Auch der 41-Jährige und der 30-Jährige hielten ihre Autos vollständig an. Der nachfolgende 23-Jährige bemerkte dies zu spät und prallte mit der Front seines Autos in das Heck des Autos des 30-Jährigen.

Dessen Auto wurde in das Heck des Autos des 41-Jährigen und dieses wiederum in das Heck des Lieferwagens des 44-Jährigen geschoben.

Stau
Aufgrund des Unfalls kam es zu einer Staubildung. - Kantonspolizei St. Gallen

Es wurde niemand verletzt, jedoch entstand am Auto des 23-Jährigen Totalschaden und an den restlichen beteiligten Fahrzeugen ein Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken. Im abendlichen Pendlerverkehr entstand eine lange Staubildung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

VerkehrsunfallTotalschadenSachschadenFrankenStau