Das Schulhaus Buchwald der Stadt St.Gallen feiert sein 100-jähriges Bestehen. Das bunte Fest zum runden Geburtstag dauert 100 Stunden und umfasst ein vielfältiges Programm für Gross und Klein.
schulweg 1,3 kilometer
Schulweg. (Symbolbild) - Nau.ch
Ad

Seit 1919 gehen Primarschulkinder im Schulhaus Buchwald ein und aus. Das Buchwald-Quartier wurde damals vor allem von Italienern bewohnt und darum im Volksmund auch «Klein-Venedig» genannt. Das Schulhaus steht am Rande des Buchwaldparks. Das in mehreren Etappen zum Schulhaus umgebaute Aldersche Fabrikgebäude wurde im Sommer 2013 aussen renoviert. Neben einem Kindergarten und den Klassen der Grund- und Mittelstufe beherbergt das Schulhaus Buchwald auch die Tagesbetreuung.

Vieles hat sich in den 100 Jahren verändert: Die Klassengrösse, die Pädagogik, die Zusammenarbeit zwischen den Lehrpersonen und mit den Eltern. Heute werden im Schulhaus Buchwald und im dazugehörigen Kindergarten über 140 Kinder in 7 Klassen unterrichtet. In der ganzen Schuleinheit der Mikado-Mehrklassenschule Heimat-Buchwald sind über 370 Kinder beheimatet.

Vom Mittwoch, 22. Mai bis Samstag, 25. Mai wird ein vielfältiges Programm geboten mit 100 Stunden Gestalten, Spielen, Musizieren, Tanzen, Staunen, Essen, Trinken und Feiern. Am Freitagabend, 24. Mai 2019, sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen und Mitarbeitende eingeladen, in ihrem ehemaligen Schulhaus Buchwald vorbeizuschauen. Die grosse Jubiläumsfeier startet am Samstag, 25. Mai um 14 Uhr und ist öffentlich. Das Schulhausteam freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Geburtstag