

Parteien befürworten Änderung ZPP «Unteres Kandergrien»

Das Wichtigste in Kürze
- EVP, SVP und Grüne sprachen sich bereits im Vorfeld gegenüber Nau.ch für die Änderung aus.
- Am 25. September 2022 wird voraussichtlich darüber an der Urne abgestimmt.
Im Unteren Kandergrien in Spiez ist eine Wohnüberbauung unter Einbezug des Bootstrockenplatzes geplant.
55 Wohnungen sollen auf einer Fläche von 7000 Quadratmeter entstehen. Dazu muss der Uferschutzplan Nr. 10 mit der ZPP «Unteres Kandergrien» angepasst werden.
Die Urnenabstimmung zur Planungsvorlage findet voraussichtlich im September 2022 statt.
An der Gemeindeversammlung vom letzten Montag haben die Parteien nun darüber diskutiert. Und sie sind sich einig, dass die gültigen, auf die Realisierung einer Einfamilienhausüberbauung ausgerichteten Vorschriften nicht mehr zeitgemäss sind.
Deshalb sollen sie angepasst und die Naturschutzgebiete verbunden werden.
Auf der Basis der ZPP wird anschliessend eine Überbauungsordnung erarbeitet, welche das Richtprojekt konkretisiert, verankert und die Umsetzung im Detail regelt.
Parteien geben Überbauung grünes Licht
«Wir finden die Anordnung und die Verbindung der Naturschutzgebiete gemäss dem neuen Uferschutzplan Nr. 10 als die bestmögliche Lösung für eine Überbauung des Kandergrien», sagte Benjamin Ritter, Präsident der Grünen Spiez, zu Nau.ch.
Auch Jürg Leuenberger von der EVP Spiez sagte: «Aus Sicht der EVP wird mit der Anpassung eine Grundlage zu einer attraktiven und qualitativ hochstehenden Wohnüberbauung geschaffen.»
Wie stehen Sie zur Änderung des Zonenplans?
Dieser Meinung ist auch Urs Eggerschwiler, Präsident von der SVP Spiez.
Er mahnte aber auch: «Dabei ist es eine Herausforderung, die Bedürfnisse der Anwohner, Hafennutzenden, Erholungsuchenden, Hotelgästen, Wildtiere, Sportler, Wohnungssuchenden, Naturschutzorganisationen, und Investoren in Einklang zu bringen und dabei noch eine zeitgemässe Verdichtung und eine optimale Einbettung in die Landschaft zu erreichen.»
Mit der vorgeschlagenen Lösung habe ein umfassendes und ausgewogenes Richtprojekt erstellt werden können, welches auf die gestellten Anforderungen bestmöglich eingehe.