

Die Feuerwehr von Wimmis führte eine Gesamtübung durch

Im Laufe des ersten Halbjahres wurde verschiedenes neues Material angeschafft, welches nach der Indienststellung auch beübt werden muss. So war es dann an der zweiten Gesamtübung in diesem Jahr Zeit, dies zu tun.
Drei Posten wurden aufgebaut, am ersten Posten musste ein PKW Brand mittels der neuen Mittelschaumpistole bekämpft werden. Posten zwei war ganz im Zeichen der Chemiewehr und Personenrettung, musste doch eine Person unter einem Anhänger gerettet werden. Erschwerend für den Einsatzleiter kam hinzu, das der Anhänger Gefahrgut geladen hatte.
Am Posten drei schliesslich wurde mit unserem neuen hydraulischen Rettungssatz geübt. Die AdF mussten mittels Spreizer einen Unihockeyball mit den Spitzen aufnehmen und ohne diesen zu zerstören wieder auf einem anderen Verkehrsleitkegel ablegen. Selbstverständlich wurde auch das Zubehör, die Rettungsschere und das Unterbaumaterial in die Übung mit einbezogen.