Nach einer Gemeindeaussprache in Solothurn wurde eine Person positiv auf Covid-19 getestet. In der Folge mussten zwei Regierungsräte in Quarantäne.
Solothurn
Roland Heim (links) und Remo Ankli (rechts) mussten in Quarantäne. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Solothurner Regierungsräte müssen wegen des Coronavirus in Quarantäne.
  • Bislang haben die beiden Politiker noch keine Symptome gezeigt.
  • Nach einer Gemeindeaussprache war eine Person positiv auf Corona getestet worden.
Ad

Zwei Solothurner Regierungsräte und zwei weitere Personen müssen nach einer Gemeindeaussprache mit den Thaler Gemeinden bis und mit kommenden Freitag in Quarantäne. Nach dem Treffen am vergangenen Dienstag war eine Person positiv auf Covid-19 getestet worden.

Bei den beiden Regierungsräten, Finanzdirektor Roland Heim und Bildungsdirektor Remo Ankli, sind bis jetzt keine Krankheitssymptome aufgetreten, wie die Staatskanzlei Solothurn am Montag mitteilte. Sie seien wohlauf und führten ihre Geschäfte aus dem Homeoffice weiter. Insgesamt befinden sich vier Personen in Quarantäne.

Der Gesamtregierungsrat hatte sich am 8. September mit Vertreterinnen und Vertreter der neun Thaler Gemeinden zur jährlichen Gemeindeaussprache getroffen. Eine Person wurde später positiv auf Covid-19 getestet. Diese befindet sich in Isolation. Das Contact Tracing Team des Kantons Solothurn habe umgehend alle notwendigen Kontaktabklärungen gemacht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Coronavirus