Wie die Gemeinde Solothurn mitteilt, ist die sanierte WC-Anlage beim Buswartehaus auf der Südseite des Amthausplatzes wieder geöffnet.
Blick auf die Aare und die Stadt Solothurn mit der St. Ursenkathedrale.
Blick auf die Aare und die Stadt Solothurn mit der St. Ursenkathedrale. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Von Mitte Oktober bis Ende November 2020 hat das Stadtbauamt Solothurn die marode WC-Anlage beim Buswartehaus auf der Südseite des Amthausplatzes saniert. Ab sofort ist die WC-Anlage wieder geöffnet.

Während rund anderthalb Monaten hat das Stadtbauamt Solothurn die veraltete WC-Anlage auf dem Amthausplatz Solothurn erneuert.

Der Öffentlichkeit stehen ab sofort ein modernes Multifunktions-WC sowie einer barrierefreien Toilette für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.

Vandalensicher und Geschlechtsneutral

Die beiden selbstreinigenden WC-Kabinen sind geschlechtsneutral und vandalensicher. Das Multifunktionsmodul Unisex kann von der Bevölkerung gratis genutzt werden.

Menschen mit Beeinträchtigungen haben mit dem Eurokey Zugang zu der rollstuhlgängigen Toilette, die mit dem Eurokey-Logo gekennzeichnet ist.

Gleichzeitig kann dieses WC aber auch von der übrigen Bevölkerung mittels Münzautomaten genutzt werden.

Ad
Ad