

Langendorf lädt zum Info-Anlass zum Thema Umgang mit Wasser

«Natürlich Langendorf» wurde im Jahr 2019 lanciert. Seither organisiert die Umweltschutzkommission Langendorf in regelmässigen Abständen Anlässe rund um Naturinseln-Grünflächen, Sträucher, Bäume und Wasser.
Im Rahmen des Mehrjahres-Konzeptes «Natürlich Langendorf» lädt die Umweltschutzkommission zu einem spannenden Abend ein.
Lösungsansatz: Schwammstadt-Konzept
Wie geht man angesichts von zunehmenden Hitzeperioden und intensiveren Niederschlägen mit dem Wasser im Siedlungsraum um?
Was versteht sich unter einem sorgsamen Umgang mit Regenwasser?
Das Schwammstadt-Konzept, das auf Verdunstung, Versickerung und Retention beruht, ist ein Lösungsansatz zur Vermeidung von Überschwemmungsschäden und Verminderung der Hitzebelastung.
Wasser wertet den Lebensraum auf
Gleichzeitig bedeutet Wasser in der Siedlung für Mensch und Natur eine Aufwertung des Lebensraums.
Lukas Egloff, Umweltingenieur ETH, Amt für Umwelt, Abteilung Wasser, zeigt Möglichkeiten auf, wie man Wasser vor Ort bewirtschaften und was im nächsten Umfeld, im Quartier bewirkt werden kann.
Der Anlass findet am 2. März 2023 um 19 Uhr im Konzertsaal Langendorf statt.