

Keine weiteren Japankäfer im Kanton Solothurn entdeckt

Im Juli 2022 war in Neuendorf erstmals im Kanton Solothurn ein Japankäfer in einer Lockstofffalle gefangen.
Die Art gilt in der Schweiz und in der EU als sogenannter Quarantäneorganismus und ist deshalb melde- und bekämpfungspflichtig.
Unweit des letztjährigen Fundortes wurde Anfang Juli 2023 wiederum ein einzelner männlicher Käfer entdeckt, wie die Staatskanzlei am Freitag, 4. August 2023, schreibt.
15 weitere Lockstofffallen mit keinen weiteren gefangenen Käfern
In der Folge habe der kantonale Pflanzenschutzdienst – in Absprache mit den Pflanzenschutzdiensten von Agroscope und dem Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) – zusätzlich zu den neun bestehenden Fallen 15 weitere Lockstofffallen aufgestellt.
Dabei seien jedoch keine weiteren Käfer mehr gefangen worden.
Die Fachleute des Pflanzenschutzdienstes gingen deshalb davon aus, dass es sich um einen «blinden Passagier» handle, der mit dem Personen- oder Warenverkehr aus dem Süden mitgereist ist.
Neuendorf als «Lagerhalle der Nation»
Neuendorf liegt im Solothurner Bezirk Gäu.
Mit seiner Lage am Autobahnkreuz von A1 und A2 ist dieser als Standort bei von Logistikfirmen beliebt und wird auch als «Lagerhalle der Nation» bezeichnet.
Die Überwachung werde noch bis Mitte September 2023 weitergeführt, schreibt der Kanton.
Ein Schlussfazit für die diesjährige Überwachung könne erst nach Abschluss der Flugzeit des Japankäfers gezogen werden.