

Kantonsrat führt März-Session wieder im Solothurner Rathaus durch

An den drei Sitzungs-Halbtagen werden Interessierte zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren die Session wieder vor Ort im Rathaus mitverfolgen können. Die Session wird aber weiterhin via Live-Stream öffentlich übertragen.
Die Zuschauertribüne wird für Einzelpersonen ohne Anmeldung offen stehen. Gruppen sind gebeten, sich vorher anzumelden.
Im Januar hatte sich der Solothurner Kantonsrat entschlossen, im Grenchner Velodrome zu tagen. Dies angesichts der damals sehr angespannten Coronasituation. Sollte sich die Coronasituation bis zur bevorstehenden Session erheblich verändern, will der Kantonsrat die Situation neu beurteilen und allenfalls ein Schutzkonzept vorlegen.
An den drei Sitzungs-Halbtagen vom 22., 23. und 30. März stehen insgesamt 42 Traktanden auf der Tagesordnung. Im Zentrum stehen dabei laut der Mitteilung der Legislaturplan 2021-2025 sowie die Wahl eines Oberrichters oder einer Oberrichterin für den Rest der Amtsperiode 2021-2025. Die Beratungen finden jeweils am Vormittag statt.