Am Montag fanden im Kanton Solothurn Kontrollen auf mehreren Baustellen zur Aufdeckung und Ahndung von Schwarzarbeit statt. Zwei Personen wurden festgenommen.
Kantonspolizei Solothurn
Kantonspolizei Solothurn - Kantonspolizei Solothurn

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kanton Solothurn fanden am Montag Kontrollen zur Ahndung von «Schwarzarbeit» statt.
  • Insgesamt wurden 70 Personen auf 13 Baustellen kontrolliert.
  • Zwei Personen wurden festgenommen.
Ad

Im Zusammenhang mit gezielten, länderübergreifenden «Europol-Kontrollen» zur Aufdeckung und Ahndung der Arbeitskraftausbeutung, Schwarzarbeit, haben Mitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn, des Amts für Wirtschaft und Arbeit, AWA, und des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit, BAZG, in Zusammenarbeit mit dem Migrationsamt, MISA, am Montagmorgen, 12. Juni 2023, in der Region Grenchen, Derendingen, Balsthal und Kappel insgesamt 13 Baustellen kontrolliert.

Insgesamt wurden 70 Personen kontrolliert

Ziel dieser Aktion war das Erkennen und die Ahndung von «Schwarzarbeit» auf dem Bausektor. Im Rahmen dieser Aktion wurden rund 70 Personen kontrolliert.

Dabei wurden ein 34-jähriger Kosovare und ein 48-jähriger Serbe angetroffen, die sich infolge der nichtbewilligten Arbeitsaufnahme illegal in der Schweiz aufgehalten haben.

Beide wurden für weitere Ermittlungen bzw. fremdenpolizeiliche Massnahmen festgenommen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EuropolSolothurn