Wie der TV Solothurn mitteilt, haben die Herren das Spiel gegen Pfadi Winterthur mit 21:27 verloren.
Handball Symbolbild
Ein Handball liegt auf dem Hallenboden. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Eigentlich hätte das Spiel gegen die auf dem Papier in Reichweite liegenden Pfadi Espoirs der Befreiungsschlag werden sollen, den der TV Solothurn so dringend benötigt.

Doch die Mannen von Trainer Martin Prachar hatten einmal mehr zu viel Wasser im Tank.

33 Ballverluste (22 Fehlwürfe und 11 technische Fehler) brachten den Motor der Aarestädter aus dem Takt.

Und die Zürcher auf der Gegenseite hatten ihren Antrieb auch besser geölt, mit 14 Paraden zu 7 beim TVS.

13:11-Führung

Nachdem die Solothurner den Grossteil der ersten Halbzeit unter Kontrolle hatten und jeweils vorlegen konnten, erspielte sich Pfadi in den letzte fünf Minuten vor der Pause eine 13:11-Führung.

Diese baute das Heimteam nach dem Seitenwechsel auf gar bis auf fünf Tore aus (49. Minute/22:17). Noch einmal kämpfte sich Solothurn auf 20:22 heran.

Doch während Pfadi in der Schlussphase nur noch Treibstoff in Form von Toren nachgoss, waren die fünf Tropfen Wasser in Form von Fehlern auf Seiten des TV Solothurn zu viel.

Am Ende resultierte mit 21:27 eine weitere ärgerliche Schlappe.

Bringt der Cup das erste Erfolgserlebnis?

Niederlagen nagen am Selbstvertrauen, und mit jedem verlorenen Spiel steigt in der Liga der Druck, was es immer schwieriger macht, aus der Negativspirale auszubrechen.

Deswegen könnte der Cup den Solothurnern gerade recht kommen.

Zwar hat man dort keinen Gegner aus einer tieferen Liga zugelost erhalten, was es einfacher machen würde, endlich den Befreiungsschlag zu landen.

Aber die Tatsache, dass der TVS ohne Druck aufspielen kann – und dies gegen den TV Möhlin, einen Gegner, der sportlich in Reichweite liegen sollte –, könnte helfen, endlich den Kopf frei zu kriegen.

Neustart mit eigenen Leuten

Schon vor dem Spiel können sich die Akteure des TV Solothurn eine Scheibe ihres Gegners abschneiden.

Die Oberaargauer treten diese Saison nämlich mit einem sehr jungen Team an, mussten viele namhafte Spieler ziehen lassen und haben schon letzte Saison den Neustart mit eigenen Leuten ausgerufen.

Dennoch gelang Möhlin der Ligaerhalt sicher, und auch diese Saison haben die Fricktaler schon fünf Punkte auf dem Konto dank der Siege gegen eben jenes Pfadi, das soeben den TVS besiegte, gegen Gossau und mit einem Remis gegen Wädenswil.

Junges Team ohne grosse Transfers

Das ist der Beweis, dass auch ein junges Team ohne grosse Transfers in der NLB bestehen kann.

Das darf dem TVS Mut machen, und diesen Mut muss das Team von Trainer Martin Prachar mit auf das Spielfeld nehmen.

Die Cup-Partie TV Solothurn gegen TV Möhlin findet statt am 5. Oktober 2022 um 20.30 Uhr im CIS Solothurn. Das Spiel kann im Livestream verfolgt werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerWasserLigaSolothurn