

Tag der Wasserversorgung in Böckten

An diesem Tag der offenen Türen durften die Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Grundwasserpumpwerkes «Wühre», sowie dem Reservoir «Golchen» werfen. Im dazwischen gelegenen Gemeindezentrum wurde mit einem spannenden Modell von ecovia dargestellt, wie eine Wasserversorgung funktioniert und woher das Wasser kommt, welches am Schluss zum Wasserhahn rauskommt.
Zudem nutzte die Wasserkommission den Tag mit der Bevölkerung über Themen wie Wassersparen, Knappheit, Schutzzonen zu sprechen und mit Statistiken den Verbrauch in der Gemeinde aufzuzeigen. Schliesslich wurde auch das Projekt für ein neues Reservoir, dessen Projektierungskredit an der letztjährigen Einwohnergemeindeversammlung gutgeheissen wurde, näher vorgestellt und über den Planungsstand informiert.
Da diese Themen alle betreffen und auch der Jugend nähergebracht werden sollte, hat die Wasserkommission mit der Schule Böckten Kontakt aufgenommen. Die Idee stiess auf grosses Interesse und so wurde die gesamte Infrastruktur bereits am Vortag exklusiv für die Schülerinnen und Schüler von Böckten geöffnet.
Auch das Modell im Gemeindezentrum wurde extra dafür bereits früher aufgebaut. Das resultierende Feedback: Viele Kinder sind mit ihren Eltern am öffentlichen Tag nochmals vorbeigekommen und mit Freude konnte man beobachten, wie die Kinder ihren Eltern das am Vortag gelernte erklärt haben.
Insgesamt war es ein gelungener Tag und die Wasserkommission bedankt sich für das grosse Interesse und das rege Besuchen des Anlasses.