Nach dem angekündigten Rücktritt von Matthias Liechti per Ende Juni 2022 stellt der Gemeinderat mit Corinne Cartier eine neue Kandidatin für das Amt vor.
viadukt rümlingen schweizerische bundesbahnen
Das Viadukt bei Rümlingen auf der Bahnstrecke zwischen Olten SO und Sissach BL. (Archivbild) - Keystone
Ad

Am 13. Februar 2022 findet die Ersatzwahl eines Mitglieds in den Gemeinderat von Rümlingen statt. Matthias Liechti wird sein Amt per Ende Juni 2022 niederlegen.

Erfreulicherweise kann die Gemeinde der Bevölkerung eine Kandidatin für das Amt des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode bis am 30. Juni 2024 vorstellen: Corinne Cartier ist 36 Jahre alt. Sie ist in Sissach aufgewachsen, lebt seit bald 15 Jahren in Rümlingen und fühlt sich in Rümlingen sehr wohl und zu Hause. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne (fünf und drei Jahre alt).

Nach der offiziellen Schulzeit in Sissach absolvierte sie die kaufmännische Grundbildung am KV in Liestal. Seit zwölf Jahren ist sie in verschiedenen Funktionen bei der BLKB tätig. In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und Freunden, sie ist kreativ beim Basteln oder Malen, leitet das MuKi-Turnen in Buckten und reist sehr gerne.

Seit 2018 ist sie in der Rechnungsprüfungskommission der Gemeinde Rümlingen und seit einigen Monaten auch als Revisorin der Reformierten Kirchgemeinde Rümlingen tätig. Die Arbeit in und für die Gemeinde bereitet ihr grosse Freude. Deshalb kandidiert sie für den Gemeinderat Rümlingen. Sie ist überzeugt, dass sie mit dem Wissen aus ihrer bisherigen Berufslaufbahn, ihrer lokalen Verbundenheit und ihrer Persönlichkeit einen grossen Teil dazu beitragen kann, dass Rümlingen auch in Zukunft eine tolle Wohngemeinde für Menschen jeden Alters sein wird.

Ad
Ad