Der VBC Einsiedeln schlägt auch Volley Mutschellen souverän und reiht damit den fünften Sieg in Folge aneinander.
VBC Einsiedeln
Die erste Mannschaft des VBC Einsiedeln. - VBC Einsiedeln
Ad

Könnte dies der letzte Match für den VBC Einsiedeln gewesen sein? Weil die Corona-Fallzahlen in der ganzen Schweiz stetig steigen, ist die Frage berechtigt. Trotz dieser nicht so erfreulichen Vorahnung ging das Fanionteam motiviert in die Partie gegen den diesjährigen Aufsteiger Volley Mutschellen.

Die Gegner aus dem Kanton Aargau waren zu diesem Zeitpunkt Tabellenletzter, doch die Einsiedler wollten sich davon nicht täuschen lassen. Daher war das Ziel, den Gegner mit einer konstant guten Leistung in die Knie zu zwingen. Und somit die Siegesserie am Leben zu halten.

VBC Einsiedeln mit Startschwierigkeiten

Der Start in den ersten Satz war sehr ausgeglichen, die motivierten Kontrahenten aus dem Aargau überzeugten mit ihrem konstanten Side-out. Je länger der Satz dauerte, desto besser kamen die Gäste in Fahrt. Die Einsiedler konnten ihre bisherige Konstanz nicht zeigen und es schlichen sich zu viele Eigenfehler ein.

VBC Einsiedeln
Raphael Kälin beim Aufschlag für den VBC Einsiedeln. - VBC Einsiedeln

Somit war der Volley Mutschellen kurz vor der Moneytime mit zwei Punkten in Führung. Beim Spielstand 18:20 für Mutschellen nahm Coach Schädler ein Time-out, um dem Fanionteam eine klare Vorgabe zu machen. Es galt die Eigenfehler zu vermeiden und die Blockarbeit zu verbessern.

Die Einsiedler konnten dies perfekt auf das Feld umsetzten. Danach war das Herren 1 wieder in der Spur. Mit guten Blocks und starken Angriffen entschieden sie den ersten Satz für sich.

Spannender zweiter Satz

Der zweite Satz begann wieder mit einer Side-out Schlacht. Kein Team konnte sich absetzen, bis sich die Einsiedler mit einer starken Block-Defense-Phase ein kleines Punktepolster herausspielten. Die Gäste konnten sich jedoch wieder fangen und waren bis Mitte des Satzes wieder an den Einsiedler dran. Das Fanionteam leistete sich auch in dieser Phase wieder zu viele Eigenfehler.

Daraus resultierte das Time-out des Heimteams und wie im ersten Satz kehrte der VBC danach stärker aufs Feld zurück. Der VBC Einsiedeln liess sich trotz guter defensiver Arbeit der Gäste nicht mehr aus der Ruhe bringen. Sie behielten die Oberhand und konnten den Satz für sich entscheiden.

Dritter Satz mit gewohnter Stärke

Im dritten Satz wollte man dem Heimpublikum noch einmal zeigen, dass man auch Konstant gutes Volleyball spielen konnte. Mit dieser Motivation stiegen die Klosterdörfler gut in den dritten Satz.

Der Volley Mutschellen konnte bis Mitte Satz zwar noch gut mithalten. Doch dann spielten sich die Einsiedler in einen Rausch und plötzlich funktionierte wieder alles wie gewohnt. Man erspielte sich einen Punktevorsprung von zehn Punkten und beendete den Satz mit 25:15.

Telegramm

VBC Einsiedeln: Volley Mutschellen, 3:0 (26:24, 25:21, 25:15)

Es spielten: Stefan Schädler, Silvan Kälin (Kapitän), Michael Birchler, Samuel Kälin, Raphael Kälin, Kilian Kälin, Philipp Mischler, Tim Hug, Jonas Bisig.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Einsiedeln