

Schwyz: Polizeikontrollen zum Start in die Motorradsaison

Das Wichtigste in Kürze
- Aufgrund zahlreicher Motorradunfälle 2024 wurden erneut Kontrollen durchgeführt.
- 14 Fahrzeuge, die zu schnell unterwegs waren, wurden verzeigt.
Im vergangenen Jahr verletzten sich im Kanton Schwyz insgesamt 68 Personen bei Motorradunfällen. Ein Motorradfahrer zog sich tödliche Verletzungen zu. Mit Blick auf das erhöhte Unfallrisiko führte die Kantonspolizei Schwyz am Freitag, zwischen 12 Uhr und 17 Uhr auf beliebten Motorradstrecken im Kanton Schwyz sowohl Geschwindigkeitsmessungen als auch stehende Verkehrskontrollen durch.
Bei den durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen wurden 14 Fahrzeuge gemessen, die zu schnell unterwegs waren. Ein Autolenker wird bei der Staatsanwaltschaft verzeigt, da er statt den erlaubten 50 km/h mit 72 km/h unterwegs war. Zusätzlich wurden fünf weitere Ordnungsbussen wegen Übertretungen gegen das Strassenverkehrsgesetz ausgestellt.
Weitere Kontrollen geplant
Die grosse Mehrheit der kontrollierten Motorradfahrenden war gesetzeskonform unterwegs. Mit ihnen konnten die verschiedenen Kontrollteams, unterstützt durch die polizeieigene Motorradgruppe, Präventivgespräche führen und hinsichtlich der Gefahren im Strassenverkehr sensibilisieren.
Die Kantonspolizei Schwyz hat für die kommenden Frühlings- und Sommerwochen weitere Kontrolltätigkeiten mit Schwerpunkt Motorradsicherheit geplant. Gleichzeitig erinnert sie an die Sicherheitstipps für Motorradlenkende, um Unfälle zu vermeiden. Aber auch die anderen Verkehrsteilnehmenden – ins-besondere Autolenkende – können durch aufmerksames und regelkonformes Fahren ihren Teil dazu bei-tragen.