

SC-Schwyz Frauen sind bereit für die 1.Liga-Saison

Die Freude war gross, als am 8. Juni Fussballspielen wieder erlaubt wurde. Von diesem Tag an startete auch die Vorbereitung ganz offiziell mit einem sehr grossen Vorbereitungskader von 24 Spielerinnen – bestehend aus dem bisherigen Team, der zweiten und dritten SCS-Mannschaft sowie 4 Juniorinnen.
Die lange Vorbereitungszeit wurden für intensive Trainingseinheiten mit nicht weniger als drei Trainings pro Woche und vier Testspielen genutzt. Wobei die Freitagstrainings oftmals ganz im Zeichen der Taktik standen, um dort gewisse Wissenslücken zu schliessen, sich weiter zu entwickeln, und in die Praxis umzusetzen.
Neulinge aus dem Nachwuchs
Während der Lockdownphase hat sich das Trainerduo Marco Martucci (Trainer) und Gianluca Stranieri (Coach) dazu entschlossen, eine weitere Saison anzuhängen und den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Die Kaderplanung ist abgeschlossen und auf die neue Saison konnten keine Verstärkungen dazu gewonnen werden bis auf diejenigen aus dem eigenen Verein, welche es vom Vorbereitungs- ins fixe Kader geschafft haben. Besonders ins Gewicht fallen die Abgänge sowie der bereits erste und hoffentlich auch letzte verletzungsbedingte längere Ausfall einer Spielerin.
«Unter all diesen Vorzeichen ist das grosse Ziel ganz klar der Verbleib in der 1. Liga, um auch weiterhin eine fast zur Tradition gewordene Vertretung der SC Schwyz-Frauenmannschaft im Leistungsfussball aufrecht zu erhalten und fortzuführen», stellt Trainer Martucci klar.
«Es freut uns, dass sich die neuen Spielerinnen aus dem Eigengewächs bereits gut integriert haben. Ein guter Zusammenhalt und Teamspirit ist nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz ein wichtiger Bestandteil dieses Teams.»
Gute Vorbereitung
Nach den ersten 3 Testspielen, welche zwar verloren gingen, hat jedoch die ganz knappe Niederlage gegen den FC Rapperswil-Jona aus der Nationalliga B gezeigt, dass die Schwyzerinnen sich für die neue Saison sehr gut vorbereitet haben und noch an wenigen aber sehr wichtigen Punkten arbeiten müssen.
Am Samstag, 22. August (18.00 Uhr, Tschaibrunnen) ist am ersten Spieltag ‚Groupement Féminin Vallée‘ zu Gast. Auch in dieser Saison wurden die Schwyzerinnen der Westschweizer 1.Liga-Gruppe zugelost. Dies hat sechs lange Auswärtsfahrten in die Romandie zur Folge. Auf der anderen Seite winken wiederum zwei attraktive Innerschweizer Duelle mit Küssnacht und Baar.
Kaderveränderungen beim SC Schwyz
Zuzüge
Livia Bürgler (Nachwuchs SC Schwyz), Chiara Hagenbuch (2. Mannschaft SC Schwyz), Melanie Heinzer (2. Mannschaft SC Schwyz), Tanja Krienbühl (2. Mannschaft SC Schwyz), Desiré Renggli (2. Mannschaft SC Schwyz), Mirjam Rohrbacher (Nachwuchs SC Schwyz), Corinne Ulrich (2. Mannschaft SC Schwyz), Sara Winet (FC Freienbach)
Abgänge
Eliane Auf der Maur (Rücktritt), Nadine Betschart (Rücktritt), Simone Birrer (2. Mannschaft SC Schwyz), Sidonia Carletti-Scheiber (Rücktritt), Daniela Fassbind (Rücktritt), Michelle Fontijne (Rücktritt), Eliane Kistler (Rücktritt), Carmen Schuler (Rücktritt/Militär)