In Teilen des Bahnhofs Brunnen ist heute kein stufenfreies Einsteigen möglich. Die SBB beginnen ab Februar daher mit dem Umbau der Perrons.
Bahnhof Brunnen SBB
Die SBB investiert ab 2021 in die Barrierefreiheit des Bahnhofs Brunnen. - Keystone
Ad

Die SBB erhöhen Mittel- und Hausperron auf eine Höhe von 55 Zentimeter und passt die Treppen und Rampen an. Zudem wird der Zugang von der Seite der alten Kantonstrasse stufenfrei ausgebaut. Dadurch können die Reisenden künftig stufenfrei in die Züge eintreten.

Dies entspricht den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) und ermöglicht so Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein möglichst autonomes Reisen. Um Synergien zu nutzen, wird zusätzlich die Fahrbahn beim Gleis 2 erneuert, da diese das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat.

Baubeginn im Februar

Der Plan sieht vor, dass die Vorarbeiten am Bahnhof Brunnen bereits im Februar 2021 starten werden. Die Hauptarbeiten am Mittelperron werden zwischen März und Oktober 2021 stattfinden, die am Hausperron allerdings erst 2023. Grund dafür seien weitere bauliche Anpassungen an der Gleisinfrastruktur, welche sich noch in Planung befänden, wie die SBB mitteilen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf neun Millionen Schweizer Franken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSBB