

Raiffeisen-Cup in der Mehrzweckhalle

Mit dem Trainingslager Ende Juli startete die zweite Vorbereitungsphase für die Handballer des KTV Muotathal. Auch wenn dieses Jahr das Trainingslager in der heimischen Halle stattfand, konnte optimal trainiert werden.
Mit dem Raiffeisen-Cup steht nun ein erster Höhepunkt an, bevor dann Anfangs September die Meisterschart gestartet wird.
KTV trifft im ersten Spiel auf Biel
Wie bereits die drei vergangenen Jahre treffen die Muotathaler im ersten Spiel auf Biel. Nach zwei Siegen unterlag der KTV letztes Jahr deutlich mit 26:35.
Vor allem im Tempospiel und schnellen Umschalten merkte man den Unterschied zu den höherklassigen Bernern. Ziel der Muotathaler ist, mit dem Tempo der Gäste mitzugehen, die Fehlerzahl tief zu halten und so den Gegner zu fordern.
Die Favoritenrolle gehört bei diesem Spiel sicher den Gästen aus Biel. Doch die Muotathaler freuen sich auf einen ersten Ernstkampf, um zu schauen, wo sie stehen und was es noch zu optimieren gibt.
Derby im zweiten Spiel
Im zweiten Spiel kommt es zum Derby zwischen dem BSV Stans und dem HC KTV Altdorf. Auch hier gehört die Favoritenrolle klar dem NLB-Team aus Stans. Die Nidwaldner belegten bei Abbruch der Meisterschaft den guten fünften Tabellenrang und mischten somit in der erweiterten Spitze der NLB mit. Sie gehen als Titelverteidiger in dieses Turnier.
Letztes Jahr besiegten sie im ersten Spiel Handball Stäfa äusserts knapp nach Penaltyschiessen und im Final gab es einen 29:27 Sieg gegen Biel. Altdorf ist in derselben 1. Liga Gruppe wie der KTV. In der vergangenen Meisterschaft schafften es die Urner ganz knapp nicht in die Finalrunde, doch man darf sie nicht unterschätzen und es wird ein spannendes Spiel erwartet.
Anschliessend treffen dann die beiden Verlierer aufeinander und um 18:30 Uhr wird dann das Finalspiel zwischen den beiden Gewinnern angepfiffen. Der KTV Muotathal ist froh, dass er dieses traditionelle Turnier trotz Corona mit Einhaltung des Schutzkonzepts durchführen kann. Daher werden alle Zuschauer gebeten, ihre Kontaktdaten am Eingang in eine Liste einzutragen.