

Pianistin und Schwyzerörgeler erhalten Schwyzer Werkbeiträge

Sie sollen sich auf eine experimentelle, innovative, künstlerische Idee einlassen oder ihre künstlerischen Kompetenzen gezielt vertiefen und entwickeln können, teilte die Schwyzer Kulturkommission am Donnerstag mit.
Die 32-jährige Marion Bürgler-Suter erhält 30'000 Franken. Sie sei eine «herausragende Pianistin der Schweizer Volksmusikszene», heisst es weiter. Ihr musikalisches Schaffen sei geprägt durch eine technische Präzision, Agilität und die Pflege ihrer musikalischen Wurzeln, welche sie mit grosser Sorgfalt und Entdeckungslust in neue Kompositionen einfliessen lasse.
Der 29-jährige Aron Lötscher erhält 15'000 Franken. Er sei in seinem Schaffen bemüht, kontinuierlich eine eigenständige künstlerische Sprache zu entwickeln und interessiere sich für neue und unkonventionelle musikalische Wege.
Zum fünften Mal hatte die kantonale Kulturkommission dieses Jahr Werkbeiträge in den vier Sparten «Bildende Kunst», «Musik», «Kurz- und Animationsfilm» sowie «Tanz und Theater» ausgeschrieben.