Die erste Herrenmannschaft des SC Schwyz setz weiterhin auf junge Talente und bereitet sich auf für eine entwicklungsorientierte Zukunft vor.
Herren 1 SC Schwyz
Die 1. Mannschaft des SC Schwyz. - zVg
Ad

[Demian Siegwart] Schon in den ersten Wochen der Vorbereitung war den Spielern die Lust auf Fussball anzusehen. Die lange Pause hat offensichtlich den Hunger aufs Kicken geweckt, weshalb von Anfang an konzentriert und engagiert trainiert wurde. Die von Trainertrio Fähndrich, Hagenbuch und Schär geführte Mannschaft kann auf eine sehr gelungene Vorbereitung zurückblicken. Mit drei Siegen und einem Remis in den Freundschaftsspielen gegen teils höherklassierte Gegner stimmt auch die Leistung über die vollen 90 Minuten.

Entwicklung steht im Vordergrund

Von Anfang an wurde klar kommuniziert, dass die Entwicklung der sehr jungen Mannschaft höchste Priorität hat. Denn ein weiteres Mal wurden einige Spieler von der Jugendabteilung erfolgreich in die erste Herrenmannschaft integriert. Die gute Zusammenarbeit mit den A- und B-Juniorenteams soll eine nachhaltige Wirkung zeigen, sodass man sich längerfristig in der 3. Liga etablieren kann.

Wenige Veränderungen im Kader

Insgesamt hat sich das Team auf die neue Saison nicht gross verändert. Die Abgänge von Simon Lindauer und Elton Junikaj wurden mit den Zuzügen von Andreas Imhof (A-Junioren), Ardian Regja (A-Junioren) und Firas Kdouh (FC Ibach) ersetzt. Zudem darf das Fanionteam mit Stefan Pollyn einen Physiotherapeuten in der Mannschaft begrüssen, welcher sich einmal wöchentlich um die Verletzungsprophylaxe und um die Angeschlagenen kümmert.

Nach dem enttäuschenden Ausscheiden aus dem IFV-Cup in der ersten Runde kann sich der SC Schwyz nun vollständig auf die Meisterschaft konzentrieren. Diese startet am Sonntag 23. August auswärts gegen den SC Goldau in die 4. Liga Qualifikationsrunde. Dies ist eines von insgesamt drei Derbys, welches die Hauptörtler in der Vorrunde bestreiten dürfen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SC SchwyzLigaGoldau