An den Schwyzer Fliessgewässern besteht Handlungsbedarf. Bis Ende März 2021 wird ein erweitertes Mitwirkungsverfahren durchgeführt.
Die Gemeinde Schwyz.
Die Gemeinde Schwyz. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Der Kanton Schwyz hat eine strategische Planung zum Handlungsbedarf an den Fliessgewässern erarbeitet. Dieser wurde mithilfe eines geografischen Informationssystems ermittelt, wie der Kanton Schwyz in einer Medienmitteilung schreibt. Insgesamt wurde bei 47 Fliessgewässerabschnitten ein hoher bis sehr hoher Handlungsbedarf festgestellt.

Erweitertes Mitwirkungsverfahren bis Ende März 2021

Pro Abschnitt wurde ein Objektblatt verfasst. Diese stellen die Grundlage für das erweiterte Mitwirkungsverfahren dar. In diesem Verfahren sollen die Ergebnisse plausibilisiert werden. Bis Ende März 2021 sind die Bezirke und Gemeinden, die Wuhrkorporationen, die Kraftwerksbetreiber sowie verschiedenste Interessenverbände dazu eingeladen.

Die Fliessgewässer im Kanton Schwyz sollen verschiedene Funktionen erfüllen: Sie sind prägendes Landschaftselement, gewährleisten die Grundwasserneubildung und Wasserkraftnutzung, schützen vor Hochwasser und sind Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Hochwasser